der Jubel

der Jubel
- {jubilation} sự vui sướng, sự mừng rỡ, sự hân hoan, sự tưng bừng hớn hở - {rejoicing} sự vui mừng, sự vui chơi, lễ ăn mừng, hội hè, liên hoan

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Der Rabe (Zeitschrift) — Der Rabe war eine Literaturzeitschrift im Taschenbuchformat, die in 63 Ausgaben zwischen 1982 und 2001 im Haffmans Verlag, Zürich, erschien. Der Rabe war eines der wesentlichen Organe nicht nur des Haffmans Verlags, sondern auch der Autoren der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jubel — der Jubel (Mittelstufe) lauter Ausdruck der Freude Beispiel: Der Sänger betrat die Bühne unter dem Jubel des Publikums. Kollokation: in Jubel ausbrechen …   Extremes Deutsch

  • Jubel, der — Der Jubel, des s, plur. ut nom. sing. das Freudengeschrey. Die lauten Jubel schallen von den Bergen wieder. Aus dem Lat. Jubilus. S. Jubiliren …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Jubel — Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Vergnügen; Wohlgefallen; Spass (österr.); Überschwang; …   Universal-Lexikon

  • Der Krieg des Charlie Wilson — Filmdaten Deutscher Titel Der Krieg des Charlie Wilson Originaltitel Charlie Wilson’s War …   Deutsch Wikipedia

  • Jubel — Sm std. (13. Jh.), mhd. jūbel Entlehnung. Gehört zu mhd. jūbiliren, das aus afrz. jubiler jauchzen (l. iūbilāre) entlehnt ist. Dieses geht auf l. iūbilum n. Freudenruf der Hirten, Jäger etc. zurück. Hierzu die Verben jubeln und jubilieren. Damit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Jubel - info! — Jubel: Das Wort Jubel für „laute Freude“ kommt ursprünglich aus dem Hebräischen und wurde von dort über die katholische Kirche und das Lateinische in die deutsche Sprache entlehnt: Nach dem mosaischen Gesetz war jedes fünfzigste Jahr ein… …   Universal-Lexikon

  • Jubel, Trubel, Heiterkeit —   Der Ausdruck besagt, dass angeregte Stimmung, ausgelassene Fröhlichkeit herrscht: Es war eine Faschingsparty, wie sie sein sollte: Jubel, Trubel, Heiterkeit bis in die frühen Morgenstunden …   Universal-Lexikon

  • Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Sturm auf die Abtei — Der Redwall Zyklus des Autors Brian Jacques ist eine Reihe von Fantasyromanen für Kinder und Jugendliche. In englischer Sprache sind bisher 18 Bände erschienen, von denen die ersten 9 in deutscher Übersetzung vorliegen. Die Bände 1 6 sind beim… …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”